"Jede schwierige Situation, die Du jetzt meisterst, bleibt Dir in Zukunft erspart."
(Dalai Lama)
ELTERNTREFF FÜR STARKE ELTERN
Jeden ersten Mittwoch im Monat findet ein Offener Treff für Starke Eltern
statt. Es handelt sich um ein Angebot für alle interessierten Eltern, die sich in einer moderierten Runde über Erziehungsthemen, die sie gerade beschäftigen, austauschen möchten. Unter
professioneller Anleitung werden die mitgebrachten Themen und Anliegen der Teilnehmer bearbeitet. Der Austausch untereinander zeigt Eltern, dass sie mit ihren Sorgen und Problemen nicht alleine
sind. Gemeinsam finden wir Ideen, Lösungen und alternative Handlungsweisen, die sich im Alltag umsetzen lassen.
Uhrzeit: 19.00 bis 21.00 Uhr, Kosten: 10,00 €, Anmeldung hier
Familienzentrum Ebersberg, Von-Feury-Straße 10, I. OG
Eine vorherige Teilnahme am Elternkurs Starke Eltern – Starke Kinder® ist nicht erforderlich.
"STARKE ELTERN -
STARKE KINDER"
Ein Elternkurs des Deutschen Kinderschutzbundes e. V.
Dauer 8 x 2,5 Stunden - Kosten: 100,00 €
Dieses vom Deutschen Kinderschutzbund konzipierte Elterntraining stärkt Ihr Vertrauen in Ihre erzieherischen Fähigkeiten als Mutter und Vater. Es zeigt Ihnen Möglichkeiten auf,den Familienalltag zu entlasten, das Zusammenleben zu verbessern, gemeinsam Konflikte zu lösen und Freiräume für sich selbst zu schaffen. Unter fachlicher Anleitung und im gemeinsamen Austausch mit anderen Eltern finden Sie Ihren eigenen Weg eine Familie zu sein, in der alle gerne leben, respektvoll miteinander umgehen und in der Grenzen akzeptiert werden trotz unterschiedlicher Bedürfnisse. Mehr...
"STARKE GROßELTERN -
STARKE KINDER"
Ein Elternkurs des Deutschen Kinderschutzbundes e. V.
Dauer 6 x 2 Stunden - Kosten: 80,00 €
Der Kurs für Großeltern ist eine Weiterentwicklung des Elternkurses „Starke Eltern – Starke Kinder“. Großeltern spielen eine ganz besondere Rolle im Leben ihrer Enkel. Sie bieten Ressourcen, wie Zeit, emotionale und materielle Zuwendung, Identifikationsmodelle, Vertrauen in Kontinuität und verlässliche Zugehörigkeit. Doch Großeltern sind heute häufig nicht mehr „nur Großeltern“, sondern oftmals selbst noch berufstätig, ehrenamtlich engagiert, pflegen Freundschaften, Hobbies und vieles mehr. Wie funktioniert ein gutes, vertrauensvolles Miteinander im Hinblick auf die Beziehungsdynamik zwischen drei Generationen? Der Kurs richtet sich an alle Großeltern, die sich mit ihrer Rolle und Aufgabe als Großeltern beschäftigen wollen. Mehr...
ELTERNWERKSTATT "Familienleben in Balance"
Die Elternwerkstatt ist ein offenes Angebot an Eltern und einzeln buchbar. Termine auf Nachfrage.
Krafttierreisen für Kinder ab 6 Jahre
Dauer: 3 x 60 min - Kosten: 30,00 €
KINDER IN BALANCE - PHANTASIEREISEN
zum Entspannen, Träumen und Mut machen
Dauer: 3 x 60 min - Kosten: 30,00 €
JONGLIERKURSE UND WORKSHOPS
Jonglieren für Kinder und Erwachsene
Termine auf Nachfrage, Ferienkurse
"WIE DIE GIRAFFE DEN WOLF ZÄHMT"
Kurs für ein Gewaltfreies Miteinander in KiTa, Hort oder Schule
(Anfragen für Gruppen)
BERUF UND KARRIERE: Neu beginnen - aber wie?
ProfilPASS-Beratung für den Wiedereinstieg in das Erwerbsleben, berufliche Neuorientierung oder Existenzgründung
"ICH KANN MEHR ALS IHR GLAUBT!"
Der ProfilPASS für Junge Menschen als Stärken-Check